Montag ist unser Ausflugstag.
Mit Rädchen und Bollerwagen oder auch zu Fuß
geht es zu unserem ca. zwei Kilometer entfernten
Wäldchen und der danebenliegenden Obstbaum-Wiese.
Damit wir alle dort heil ankommen, muss auf Vieles geachtet werden,  z.B.

– Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr?
– Wo muss ich warten?
– Wann darf ich fahren?
– Worauf müssen wir sonst noch achten?

Die Kinder sollen kompetent werden, Risiken einzuschätzen und
aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Dieser lebenspraktische Ansatz ist uns im  Natur-&Bauernhofkindergarten sehr wichtig.
Wir üben dies in Alltags-Situationen ein.

Nach einer Brotzeit im Wald geht es dann an die Arbeit:
– Im Herbst werden Äpfel für Apfelsaft gesammelt.
– Im Winter sammeln wir Totholz für unseren Bauwagen-Ofen.
– Wir bauen kleine Ast-Tipis und Vieles mehr …
Den Kindern macht es Riesenspaß und es ist eine sehr sinnvolle Arbeit.